Welcher Wein zu welchem Essen?

Damit Wein und Essen möglichst gut harmonieren, sollten Sie sich gegenseitig nicht im Geschmack überdecken. Beide können aufeinander abgestimmt werden, manchmal sind aber auch Kontraste gefragt.

Das gilt beispielsweise beim Thema Säure. Enthält das Essen viel Säure, sollte der Wein süß sein. Entscheiden Sie sich hingegen für ein süßes Gericht, darf der Wein ruhig ein wenig sauer sein.

Der richtige Wein zu Fleisch und Fisch Früher trank man zu rotem Fleisch Rotwein und zu Geflügel und Schwein Weißwein. Heute überschneiden sich die Grenzen ein wenig. Es kommt nämlich auch immer auf die Zubereitungsart an. Wenn Sie das Geflügel scharf anbraten oder grillen, dann passt es besser zu einem guten Rotwein, wie zum Beispiel einem Cabernet Sauvignon. Gekochtes Rindfleisch harmoniert hingegen auch wunderbar mit einem Weißwein.

Ähnliches gilt für den Genuss von Fisch. Gedünstete Fischgerichte passen gut zu Weißweinen, gegrillter Fisch verlangt hingegen nach einem kräftigeren Geschmack. Hier ist ein Rotwein die bessere Wahl.

Scharfe und stark gewürzte Speisen brauchen einen kräftigen, würzigen Wein als Begleiter. Laut http://www.weintrend.com sind beispielsweise italienische Weine aus der Rebsorte Primitivo sehr würzig.

Auch die Jahreszeit spielt eine Rolle Wenn Sie dem Wein zum Essen aussuchen, sollten Sie auch immer die Jahreszeit beachten. Schwere Rotweine mit viel Tannin schmecken im Sommer einfach nicht. Sie sind für kalte Wintertage gedacht. Im Sommer ist ein fruchtiger, leichter Rotwein die bessere Wahl, auch wenn Sie ein deftiges Steak servieren.

Fruchtige und spritzige Schaumweine werden hingegen ebenfalls sehr gerne im Sommer genossen. Sie bieten sich zu Krabbentieren und Meeresfrüchten an, können aber auch als Aperitif vor dem Essen gereicht werden.

Daniela Papst / Weintrend

Zugriffe: 678